2025 EXEED LX Plus 400T Allradantrieb Starry Edition 7-Sitzer
2025 EXEED TX L 400T 4WD Starlight 7 - Seat: Ein robuster und geräumiger SUV
Ansprechendes Äußeres
Der 2025 EXEED TX L 400T 4WD Starlight 7 - Seat besticht durch sein schlankes Design. Seine Front ist mit einem horizontal gestreiften Kühlergrill versehen, der zusammen mit den scharfen LED-Scheinwerfern für eine gute Ausleuchtung sorgt. Der trapezförmige untere Kühlergrill und die ausgeprägten Nebelscheinwerfer sorgen für Sportlichkeit. Mit einer Länge von 4970 mm, einer Breite von 1940 mm und einer Höhe von 1792 mm bei einem Radstand von 2900 mm sieht er imposant aus. Die Seite hat eine gerade Charakterlinie und verchromte Fenster. Am Heck verbessern die breiten Rückleuchten die Sicht, und der Doppelauspuff zeigt sein Leistungspotenzial. Die neue Farbe Sky Dome Blue ist erhältlich, zusammen mit einem Unterfahrschutz für zusätzlichen Schutz.
Komfortables und technisch hochwertiges Interieur
Im Innenraum bietet die "2 + 3 + 2"-Sieben-Sitzanordnung Platz für große Gruppen. Hochwertige Materialien vermitteln ein luxuriöses Gefühl. Die Sitze sind mit feinem Stoff bezogen und bieten guten Halt. Die Sitze der zweiten Reihe lassen sich verschieben und verstellen, und die dritte Reihe eignet sich für kurze Fahrten. Das Armaturenbrett ist modern gestaltet und verfügt über ein 12,3 Zoll großes digitales Kombiinstrument, einen 15,6 Zoll großen zentralen Touchscreen und einen 12,3 Zoll großen Co-Driver-Entertainment-Bildschirm, der vom Lion 5.0-System mit einem Qualcomm Snapdragon 8155-Chip angetrieben wird. Es unterstützt Gestensteuerung, Gesichtserkennung, Vier-Zonen-Sprachaktivierung, 5G und OTA-Updates. Es gibt auch ein aktualisiertes Huawei Hicar 4.0-System und CarPlay. Zur weiteren Ausstattung gehören ein Panorama-Schiebedach, ein Sony-Soundsystem mit 23 Lautsprechern, eine 64-farbige Ambientebeleuchtung, kabelloses Laden in der ersten Reihe, eine Mehrzonen-Klimaautomatik und Lüftungsschlitze für die Rücksitze.
Starke Leistung
Angetrieben von einem 2.0T-Vierzylinder-Turbomotor, liefert er 261 PS und 400 N・m Drehmoment. Zusammen mit dem 8-Gang-Automatikgetriebe von Aisin bietet er eine gleichmäßige Leistung. Der BorgWarner Gen 6 AWD mit sieben Fahrmodi sorgt für ein hervorragendes Handling auf unterschiedlichem Terrain. Die Aufhängung (MacPherson-Federbein vorne und Einzelradaufhängung hinten) absorbiert Unebenheiten und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl. Mit einem WLTC-bewerteten Kraftstoffverbrauch von 8,98 l/100 km ist er für lange Fahrten geeignet.
Sicherheit und Bequemlichkeit
Sicherheit ist wichtig mit 10 Airbags, einschließlich Seitenairbags für alle Reihen. Die 540-Grad-Panoramakamera mit transparenter Fahrwerksansicht hilft beim Einparken. Das Fahrerassistenzsystem der Stufe L2 mit adaptivem Tempomat, Spurhalteassistent, Auffahrwarnung und automatischer Notbremsung erhöht die Sicherheit. Weitere Sicherheitsmerkmale sind die elektronische Stabilitätskontrolle, die Traktionskontrolle und die Berganfahrhilfe. Komfortmerkmale wie eine elektrisch betriebene Heckklappe, schlüsselloser Zugang und Start per Knopfdruck erleichtern den Alltag.
Parameter-Tabelle